Einmal im Monat organisieren wir in Visselhövede einen Sprechtag für Landwirtinnen und Landwirte, die sich für die Umstellung auf Ökolandbau interessieren. Drei Stunden lang, von 10 bis 13 Uhr, informieren wir am Sprechtag über alle wichtigen Aspekte des Ökolandbaus: Welche Voraussetzungen muss ein Betrieb erfüllen? Mit welchen Investitionen muss er rechnen? Wie sieht eine Öko-Kontrolle aus? Wie sind die Strukturen des Bio-Marktes? Wer nimmt Umstellungsware und Bio-Ware ab? Die Teilnahme am Umstellungs-Sprechtag ist kostenpflichtig.
Umstellungs-Sprechtage
Anmeldung bitte bis sechs Tage vor dem Wunschtermin bei Margrit Helberg, Tel. 04262/9593-00.
26. Februar 2024, 10-13 Uhr
25. März 2024, 10-13 Uhr
Individuelle Beratung vereinbaren
Der Ökolandbau bietet attraktive wirtschaftliche Perspektiven, doch mit der Umstellung sind einige Hürden und erhebliche Konsequenzen für den Betrieb und oft auch die Familie verbunden. Landwirten, die an einer Umstellung auf Ökolandbau interessiert sind, empfehlen wir, sich möglichst früh umfassend und unabhängig beraten zu lassen. Aus Erfahrung wissen wir, dass zwischen Beratung und Umstellung oft mehrere Jahre liegen. Die Beratung ist kostenpflichtig.
Landwirte und Verarbeiter können einen individuellen Beratungstermin entweder mit dem landwirtschaftlichen Berater oder dem Verarbeiter- und Handelsberater über die KÖN Bürozentrale vereinbaren. Sie ist von Montag bis Freitag, 8.30 bis 13 Uhr, unter der Tel. 04262/9593-00 erreichbar.
Aktualisiert am 4.9.2023
